


OHNE ARBEIT & FLEIß KEINE ENTWICKLUNG!
UNSERE PROJEKTE
WARUM ALS VEREIN PROJEKTE BETREIBEN?
Angler lieben die Natur und was man liebt, gilt es zu schützen und zu bewahren. In vielen Vereinen geht die Vereinsarbeit nicht über die reine Bewirtschaftung ihrer Gewässer hinaus. Aber in der heutigen Zeit ist vieles nicht mehr, wie es einmal war. Überall gibt es Probleme, die es zu lösen gilt. Allerdings stellt sich die Frage, wer diese Probleme lösen soll. Insbesondere, wenn es um unsere Gewässer geht.
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie sieht vor, die Oberflächenwässer in den nächsten Jahren in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Auf die Wasserqualität und die Durchgängigkeit der Gewässer haben wir als Vereine wenig Einfluss. Aber den Fischartenreichtum und einen gesunden und natürlichen Fischbestand, den können wir mit etwas Arbeit positiv beeinflussen - zudem ist genau das unsere Aufgabe, wenn wir Verantwortung mit der Hege eines Gewässers übernehmen.
Aber so groß muss man nicht einmal denken. Auch mit kleinen Dingen kann man anfangen - insbesondere den vielen kleinen Dingen, die andere Menschen einfach in der Natur entsorgen. Wir Angler nutzen die Natur und erfreuen uns an ihr, insbesondere wenn alles wächst und gedeiht. Da tragen Unrat und Müll natürlich nichts dazu bei. Also kümmern wir uns um unsere Umwelt, sammeln den Müll und zeigen damit anderen Menschen, was man ohne viel Aufwand richtig machen kann. Genau das ist aktiv gelebter Natur- und Umweltschutz, zu dem jeder, egal ob Jung oder Alt beitragen kann.
PROJEKTE IN DER ÜBERSICHT
BRUTHAUSPROJEKT
TOTHOLZPROJEKT
FRÜHJAHRSPUTZ
UNSERE PARTNER